TRIGIS liefert in Partnerschaft mit der Fa. CycloMedia hochwertige 360°-Panoramabilder, mit deren Hilfe die Anwender zuverlässiges Bildmaterial von städtischen und ländlichen Umgebungen auf ihrem Computer aufrufen können. Mit diesem zeitnah und zuverlässig hergestellten Bildmaterial bekommen sie realistische Darstellungen der Wirklichkeit direkt auf ihren Rechner.
Mit Aquaramas können Sie auf einfache Art und Weise Informationen über alles neben Wasserläufen, wie z.B. Uferstruktur Liegeplätze, Vegetation und Treidelpfäde, sammeln.
Das System kann Cycloramas im fließenden Verkehr erstellen.
Durch die exakte Georeferenzierung aller Bilder kann interaktiv in den Bildern gemessen werden. Das Messprinzip basiert auf dem räumlichen Vorwärtsschnitt. Präziser und schneller kann die Messung in den synchron erhobenen LIDAR-Daten erfolgen. Diese Daten bieten fertige 3D-Punkte des Straßenraums, welche sofort in der Street Smart-Anwendung abgerufen werden können.
Ein Panoramabild besteht aus mehreren Einzelfotos, die digital zusammengesetzt werden. Für den professionellen Einsatz verwendet TRIGIS Nodalpunktadapter. Dieser lässt die Kamera kontrolliert um die optische Achse kreisen. Die Einzelbilder werden später in einem Stitching-Prozess zu einem 360°-Kugelbild zusammengesetzt.
Anwendungen ergeben sich für Orte die für Planungs- und Umbauzwecke dokumentiert werden müssen, aber aus Gründen der Arbeitssicherheit oder Gefahrgeneigtheit schwierig zu betreten sind.
In Abgrenzung zum Cyclorama sind Panoramabilder reine Dokumentationen, d.h. für Messungen im Bild nicht geeignet.
Tel.: | +49 30 50150630 |
Fax: | +49 30 50150660 |
ronald.carius@trigis.de |