Heidelbergstraße 7
07554 Korbußen/b. Gera
Tel.: 036602-141 0
Fax: 036602-141 41
Zentraler Ansprechpartner:
Frau Franziska Mittag
info@trigis.de
Telekommunikationsnetze sind heute unverzichtbar für den Informationsaustausch und die globale Vernetzung. Ob für private Haushalte oder große Unternehmen – leistungsstarke Netzwerke sorgen für schnelle Datenübertragung und eine reibungslose Kommunikation. In einer zunehmend digitalisierten Welt verstehen wir bei TRIGIS es, diese Infrastrukturen zu erweitern und zu modernisieren, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Glasfasernetze ermöglichen blitzschnelle Datenübertragungen und eine stabile Verbindung, selbst bei hohen Belastungen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen bietet Glasfaser eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Latenzzeiten. Die Umstellung auf Glasfasertechnologie ist der Schlüssel, um die stetig wachsenden Datenmengen und Anforderungen im Zeitalter von Streaming, Cloud-Diensten und 5G zu bewältigen.
Die Planung von Telekommunikationsnetzen erfordert fundiertes technisches Wissen und innovative Ansätze. Dabei geht es nicht nur um die reine Verlegung von Kabeln, sondern auch um die optimale Abstimmung auf lokale Gegebenheiten, Kostenfaktoren und rechtliche Rahmenbedingungen. Modernste GIS- und CAD-Systeme ermöglichen es, maßgeschneiderte und effiziente Lösungen zu entwickeln, die den Ausbau von Netzen beschleunigen und die Betriebskosten senken. Bei TRGIS achten wir dabei auf:
Ob für Unternehmen oder Privathaushalte – die Anforderungen an die Netzverfügbarkeit und Bandbreite wachsen stetig. Unternehmen sind auf stabile Verbindungen angewiesen, um reibungslos arbeiten zu können, während Haushalte immer mehr datenintensive Anwendungen wie Streaming und Smart Home nutzen. Eine durchdachte Telekommunikationsinfrastruktur ist daher die Grundlage für Wirtschaftswachstum und Lebensqualität. TRIGIS kennt smarte Lösungen, mit denen die Herausforderungen im Bereich Telekommunikation gemeistert werden.
In der Phase der Strukturplanung wird der ungefähre Verlauf der Leitungen möglichst kostengünstig dargestellt. Im Anschluss durchläuft die Grobplanung die Fachabteilungen zur Abstimmung und Genehmigung. Hierbei wird festgelegt, ob sich auch andere Medien an der geplanten Maßnahme beteiligen sind.
Im Zuge der Genehmigungsplanung holen wir behördliche Stellungnahmen, Genehmigungen und Zustimmungen für die geplanten Baumaßnahmen ein. Dafür fahren ausgebildete Mitarbeiter vor Ort und besprechen den späteren Trassenverlauf mit den zuständigen Wegebaulastträgern, um einen für beide Seiten optimalen Trassenverlauf zu erarbeiten. Mit eingängig und übersichtlich aufbereiteten Antragsunterlagen, die genau auf die behördenspezifischen Anforderungen abgestimmt werden, setzen wir uns für effiziente Genehmigungsverfahren ein.
Wir erstellen Ausbauplanungen mit umfassenden Unterlagen für die Bausauführung entsprechend den individuellen Bedürfnissen inkl. NVt-Bestückungs-, Spleiß- und Montageplänen. Wir ermitteln den Materialbedarf sowie führen eine grobe Kalkulation der Kosten durch.
Durch unsere stetige Weiterentwicklung und Fortbildung werden Projekte mit geeigneten CAD-Programmen und modernsten GIS-Systemen realisiert. Auf die Einhaltung von Förderrichtlinien und den GIS-Nebenbestimmungen legen wir für unsere Auftraggeber höchsten Wert.
Wir erstellen Hausanschlussplanungen, um Verlegungen von TK-Linien, Baustellenanschlüssen etc. vorzubereiten.
Wie kommt die Glasfaser bei Mehrfamilienhäusern in jede Wohneinheit? Für ein uneingeschränktes Signal in jede Wohnung ist die Glasfaser-Innenhausverkabelung ausschlaggebend. Die Netzebene 4 beschreibt den Abschnitt zwischen dem Hausübergabepunkt, der sich in der Regel im Keller befindet, und dem zentralen Netzanschluss in der Wohnung. Der Verantwortungsbereich des Glasfaseranschlusses der Netzbetreiber endet am Hausübergabepunkt.
Wir sind in der Lage ihnen als Hauseigentümer die unterschiedlichen Ausbaumöglichkeiten, sowie das benötigte Material zu planen und somit einen detaillierten Überblick der Kosten zu vermitteln.
Unsere Leistungen rund um die Vermessung umfassen:
Abgeschlossene Bauvorhaben dokumentieren wir anhand von Rotberichtigungen schnell und zuverlässig in den verschiedenen Geoinformationssystemen. Gestützt auf die technische Expertise unserer Dokumentatoren bieten wir eine erstklassige und fehlerfreie Datenerfassung.
Dokumentation im MEGAPLAN entsprechend Ihrer Anforderungen:
Unsere Leistungen rund um die Vermessung umfassen: