Heidelbergstraße 7
07554 Korbußen/b. Gera
Tel.: 036602-141 0
Fax: 036602-141 41
Zentraler Ansprechpartner:
Frau Franziska Mittag
info@trigis.de
Der Klimaschutz spielt nicht nur in Deutschland, sondern weltweit eine zentrale Rolle. Deutschland hat sich Klimaziele gesetzt, um die Treibhausgasemissionen bis 2030 erheblich zu reduzieren. Der Verkehrssektor ist einer der größten Verursacher von CO²-Emissionen, und die Umstellung auf Elektrofahrzeuge kann einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung dieser Ziele leisten. Elektroautos produzieren während des Betriebs keine direkten Emissionen, was die Luftqualität in Städten verbessert und zur Reduzierung von gesundheitlichen Problemen beiträgt, die durch Luft-verschmutzung verursacht werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Deutschland ist stark auf Ölimporte angewiesen, was nicht nur wirtschaftliche Risiken birgt, sondern auch geopolitische Herausforderungen mit sich bringt. Durch die Förderung von Elektrofahrzeugen und den Ausbau der Ladeinfrastruktur kann Deutschland seine Energieversorgung diversifizieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Zudem kann der Einsatz von erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung für Elektroautos die Energiewende vorantreiben.
Die TRIGIS GeoServices GmbH leistet in diesem Sektor einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele im Rahmen der Energiewende.
Für Genehmigungs- und Ausführungsplanungen werden zunächst Entwurfsvermessungen als Planungsgrundlagen benötigt.
Für die Bauausführung benötigen die bauausführenden Unternehmen vermessungstechnische Leistungen
Nach Abschluss der Baumaßnahmen benötigen die Bauherren bzw. Betreiber der Ladestandorte eine vollständige Dokumentation