3D-Felserfassung unzugänglicher Bereiche an der S216 bei Rothental
Große Felsbereiche säumen die S216 bei Rothental. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht galt es, die Felsbereiche zu sichern um Steinschläge auf der S216 zu vermeiden. Dafür war das exakte Aufmaß der Felsformationen Grundvoraussetzung.
3D-Felserfassung unzugänglicher Bereiche an der S216 bei Rothental
Große Felsbereiche säumen die S216 bei Rothental. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht galt es, die Felsbereiche zu sichern um Steinschläge auf der S216 zu vermeiden. Dafür war das exakte Aufmaß der Felsformationen Grundvoraussetzung.
Im Zuge des Felsaufmaßes kam der Multirotor zum Einsatz. Dies war die einzige Möglichkeit die Felsbereiche aufzumessen. Herkömmliche terrestrische Messmethoden waren wegen der Unzugänglichkeit des Geländes ausgeschlossen.
Leistungen
Planung und Vorbereitung der Bildflüge
Durchführung der Bildflüge
Photogrammetrische Auswertung der Bilder
Erstellung hochdichter Punktwolken
Klassifizierung der Punktwolke und Bereinigung von Störpunkten (Bewuchs)
Erstellung eines digitalen Geländemodells des Felsens
Survey Robot erfasst unzugängliche Bereiche im Kerbtal